Venostasin® retard reduziert Entzündungen und hemmt lysosomale Enzyme2
Bei lysosomalen Enzymen handelt es sich um körpereigene Stoffe, die für den zellulären Abbau verantwortlich sind und in Transportbläschen (Lysosome) gespeichert werden. In Stresssituationen, d. h. bei Entzündungen oder einem erhöhten Druck auf die Veneninnenwände, werden die lysosomalen Enzyme freigesetzt. Diese können die Kapillarwände und das Bindegewebe schädigen. Die Folge: Die Gefäßwände werden durchlässiger für Flüssigkeit und die Entstehung von Ödemen wird verstärkt. Zudem sind die Gefäße nicht mehr so stabil und es kann zur Erweiterung kommen. Dies hat Krampfadern zu Folge und kann langfristig zu einer Veneninsuffizienz führen.
Dagegen schützt Venostasin® retard. Der Rosskastaniensamen-Trockenextrakt in Venostasin® retard reduziert Entzündungen und hemmt so die Aktivität von lysosomalen Enzymen um bis zu 30 % und bietet so den empfindlichen Venenwänden zusätzlichen Schutz.2