Stammvarikosen nennt der Arzt die Erkrankung der großen Venenstämme, die an der Beinvorderseite von der Leiste bis zum Knöchel verlaufen sowie an der Rückseite des Unterschenkels. Sie sind die häufigste Ursache für venöse Ödeme und Begleiterkrankungen verschiedener Art, im fortgeschrittenen Stadium evtl. Ekzeme oder andere Hautveränderungen sowie für ein Ulcus cruris (offenes Bein).