Ulcus cruris venosum das Unterschenkelgeschwür oder das "offene Bein" ist die schwerste Folge einer chronisch venösen Insuffizienz. Meistens ist eine Thrombose in den großen tiefliegenden Rückflussvenen vorausgegangen, oft schon viele Jahre vorher. Die dauernde Mangelsituation, die das Gewebe vor allem im Knöchelbereich betrifft, schädigt das Gewebe immer mehr, bis Zellen absterben und zum Unterschenkelgeschwür (Ulcus) führen.