Die Venenklappen wirken wie Ventile in den Venen. Intakte Venenklappen lassen das Blut nur in eine Richtung fließen, nämlich herzwärts und verhindern dadurch, dass das Blut in den Beinen "versackt". Bei chronischen Venenerkrankungen, wie zum Beispiel im Falle von Krampfadern oder der chronisch venösen Insuffizienz, haben die Venenklappen oft ihre Funktionsfähigkeit verloren. Die Folge ist ein venöser Blutrückstau.